Hallo zusammen,
Sicher ein bekanntes Problem: Man ist tagsüber unterwegs, genießt die Natur, und dann wird's plötzlich dunkel und man muss einen Schlafplatz finden. Oft ist das, was tagsüber gut aussieht, nachts gar nicht so ideal – sei es wegen des Untergrunds, der Straße in der Nähe oder dem drohenden Regen, der das Zelt in eine Pfütze verwandeln könnte.
Daher meine Frage an euch: Wie findet ihr im Gelände einen idealen Schlafplatz? Worauf achtet ihr besonders? Und habt ihr vielleicht ein paar „Schlafplatz-Fails“ erlebt, aus denen man lernen kann? Ich selbst würde sagen, dass ich da relativ geübt bin, aber trotzdem die perfekte Stelle oft erst beim zweiten oder dritten Versuch finde.
Würde mich freuen, hier eure Erfahrungen und Tipps zu lesen – vielleicht ist ja die eine oder andere Idee dabei, die man noch nicht bedacht hat. 😊
LG