Hallo Leute,
mal eine Frage in die Runde: Wie kocht ihr so im Freien? Hab da schon viele Methoden ausprobiert – von klassischem Gaskocher über Trangia bis zum guten alten Lagerfeuer mit Pfanne. Und natürlich der Dutch Oven, der ist für alles zu haben, aber auch ganz schön schwer in der Tasche.
Hab neulich was Neues gesehen, das war so ein faltbarer Holzkocher. Sah super leicht aus, aber kann der wirklich genug Hitze liefern für 'nen anständigen Eintopf?
Jedenfalls würde mich mal interessieren, was ihr so nutzt und was eure "ultimative" Kochmethode im Freien ist. Gibt's da echte Geheimtipps oder bleibt man da immer wieder beim bewährten Gaskocher hängen?
Freue mich auf eure Erfahrungen und Geschichten!