Hallo zusammen,
bin gerade dabei, meine Notfallküche auszubauen und habe mir überlegt, wie man im Ernstfall ohne Strom und Gas kochen kann.
Bisher habe ich folgendes:
- Grill mit Holzkohle (aber erst mal ausprobieren müssen, wie viel ich dafür wirklich brauche, hab nur ne kleine Grillkohle-Tonne gehabt)
- Campingkocher (aber nur den kleinen mit Spiritus, ob der für große Töpfe taugt, muss ich testen)
- Feuerstelle im Garten (das gute alte Lagerfeuer, wobei ich mir da um den Nachbarn Sorgen mache, wenn der Rauch zu dick wird 😅)
Habt ihr noch Tipps oder Geräte, die ihr empfehlen könnt? Wie macht ihr das, wenn der Kochherd nicht funktioniert und selbst Notfallgerätschaften versagen?
Freue mich auf eure Erfahrungen!